

März 2023
Die Atmosphäre von Matera ist zeitlos und fast surreal. Es ist ein Ort, an dem man sich sehr wohl fühlen kann - ein guter Ausgangspunkt für eine innere Reise.
Marco Di Giusto
Sassi di Matera, Italien

So sieht das dazugehörige Spektrogramm aus.
Warum ist Psychoakustik wichtig?
Die Psychoakustik beschreibt den Zusammenhang zwischen physikalischen akustischen Reizen, die am Trommelfell ankommen, und ihrer Wahrnehmung durch den Menschen - und geht damit weit über das hinaus, was sich mit Schalldruckpegeln beschreiben lässt. Die menschliche Wahrnehmung hat ihren Ursprung in den Tönen, die vom Innenohr über die Haarzellen in der Cochlea an das menschliche Gehirn weitergeleitet werden. Zu verstehen, wie diese Töne wahrgenommen werden, ist der Kern der psychoakustischen Forschung. Das menschliche Ohr arbeitet nicht linear. Der Mensch hört selektiv; er nimmt Muster wahr, nicht Terzspektren; er nimmt Lautheit wahr, keine Schalldruckpegel. Der Mensch verfügt über ausgeprägte Fähigkeiten, Klänge zu vergleichen und Veränderungen in Klängen und akustischen Situationen zu erkennen. Die Herausforderung besteht darin, das Phänomen der menschlichen Wahrnehmung zu verstehen und Wahrnehmungsmodelle für numerische Berechnungen von Klangeigenschaften, wie sie von Menschen wahrgenommen werden, zu erarbeiten.