

Mai 2023
Ich liebe es, hier in vergangene Zeiten einzutauchen.
Christine Muser
Elisabeth-Halle, Aachen, Deutschland
Lauschen Sie den Klängen im Inneren eines historischen Jugendstilbads
Bitte benutzen Sie Kopfhörer für ein binaurales Hörerlebnis!

So sieht das dazugehörige Spektrogramm aus.
Was ist der Cocktailparty-Effekt?
In komplexen akustischen Szenarien, zum Beispiel auf einer Party, kann das Gehirn bestimmte Schallquellen identifizieren und lokalisieren und seine auditive Aufmerksamkeit auf bestimmte Reize richten, während es eine Reihe anderer Reize dämpft. So kann sich ein Partygänger beispielsweise auf ein Gespräch in einem lauten Raum konzentrieren. Diese Fähigkeit, die als "selektive Aufmerksamkeit" oder "selektives Hören" bezeichnet wird, ist für das Hören in lauten Umgebungen unerlässlich. Eine Grundlage hierfür ist die binaurale Wahrnehmung. Sie können es selbst erleben: Halten Sie an einem lauten oder halligen Ort ein Ohr mit einem Finger zu und staunen Sie, was die menschliche binaurale Signalverarbeitung leisten kann - oder was Sie ohne sie nicht können.