NVH-Optimierung mit virtuellem Kunstkopf: Wie Porsche die Technologien von HEAD acoustics nutzt, um Sportlichkeit virtuell zu entwickeln
Immer kürzere Entwicklungszeiten und ein Rückgang physischer Prototypen stellen die Fahrzeugentwicklung vor neue Herausforderungen. HEAD acoustics bietet hier innovative Lösungen, um die akustischen Eigenschaften eines Fahrzeugs bereits in der Entwicklungsphase zuverlässig zu bewerten – selbst ohne binaurale Kunstkopfaufnahmen.
Anhand eines Praxisbeispiels des HEAD acoustics-Kunden Porsche beschreibt ein ATZ-Artikel eindrucksvoll, wie die binaurale Simulation des Fahrzeuginnenraums die Ergebnisqualität steigert. So kann das realitätsnahe Hörerlebnis schon in frühen Entwicklungsstadien bewertet und gezielt an die menschliche Wahrnehmung angepasst werden. Das Ergebnis: Alle am Entwicklungsprozess Beteiligten erhalten ein leistungsfähiges Werkzeug, das ihnen erlaubt, bereits frühzeitig fundierte und richtungsweisende Entscheidungen zu treffen.