Zum Inhalt springen

HEAD acoustics ArtemiS SUITE 17. Effizienter analysieren, intelligenter entwickeln

[Translate to German(de):]

ArtemiS SUITE 17.0 bietet neue Werkzeuge, optimierte Workflows und eine nochmals verbesserte Nutzerfreundlichkeit für die Schall- und Schwingungsanalyse. Die modulare Software-Plattform wird branchenübergreifend in der NVH-Analyse eingesetzt, etwa in der Produktentwicklung und -optimierung sowie im Troubleshooting.

Zwei Schlüsseltechnologien für mehr Effizienz und Präzision bei der TPA

  • Blocked Forces sind ein wesentliches Teilergebnis der Transferpfadanalyse (TPA) und können nach ISO 20270 ermittelt werden. Sie beschreiben akustische Quellen unabhängig von ihrer Einbausituation. Die Quellbeschreibung unabhängig vom Empfänger bietet einen signifikanten Vorteil bei der Komponenten- und Systementwicklung. Bereits seit 2018 macht HEAD acoustics die Arbeit mit Blocked Forces einfacher und effizienter. ArtemiS SUITE ermöglicht die reibungslose und interaktive Planung, Durchführung und Dokumentation der erforderlichen Messungen, gestützt durch ein 3D-Modell. Mit dem Interface Completeness Criterium Plus (ICC+) steht Anwendern zudem ein einzigartiges Maß für die Eignung des definierten Interfaces zur Verfügung.
  • Die Virtual Point Transformation (ASP 601) ermöglicht es, auf Basis von Messdaten Kräfte, Momente sowie translatorische und rotatorische Beschleunigungen für Punkte abzuschätzen, die nicht messtechnisch erfasst werden konnten. Die VPT vereinfacht die Erstellung hybrider Modelle durch die Kopplung physischer Messdaten mit numerischen Simulationsmodellen. VPT ist vollständig in das TPA-Projekt von ArtemiS SUITE integriert und so optimiert, dass es auch weniger erfahrene Anwender unterstützt. Es ist möglich, mit Hilfe von Qualitätskriterien die Planung der notwendigen Messungen im 3D-Modell interaktiv zu optimieren, diese durchzuführen und die Qualität der Messdaten zu überwachen.

Automatisierter Vergleich von Messdatensätzen

Mit dem neuen Tool Comparison Report (APR 021) lassen sich mehrere Messdatensätze und Analyseergebnisse automatisiert miteinander vergleichen – etwa über verschiedene Entwicklungsstände hinweg oder im Benchmarking mit Wettbewerbsdaten. Anwender können bestehende Berichtsvorlagen weiterverwenden, um schnell konsistente, formatflexible Auswertungen zu erstellen. Durch die Integration mit Automatisierungsprojekten ist auch die direkte Datenverarbeitung innerhalb des Vergleichsprojekts möglich.

New ECMA standard for fluctuation strength (ASP 103/104)

ArtemiS SUITE 17.0 provides you with the newly released ECMA standard 418-2 (4th) for fluctuation strength in addition to the evaluation of tonality, roughness, and loudness according to the Sottek hearing model. This allows you to optimize noise in vehicles, machines, air conditioning systems, and many other applications. Noises with slow periodic fluctuations, in particular, which are often perceived as disturbing or unpleasant, can now be precisely analyzed and evaluated instrumentally.

Weitere Aufwertungen und Verbesserungen

  • MATLAB-Integration: Direkte Anbindung von MATLAB-Skripten für erweiterte Automatisierungs- und Analysefunktionen innerhalb von ArtemiS-Projekten.
  • Optimierte Projektmodule: Überarbeitungen unter anderem in den Bereichen Offline-Filterung, Psychoakustik, Systemanalyse, Recorder, Shape Comparison, Modal Analysis und Automatisierungsframework.
  • Erhöhte Performance und Benutzerfreundlichkeit: Nochmals verbesserte Usability und kürzere Analysezeiten in zentralen Modulen.

Kontaktieren Sie uns unter sales@head-acoustics.com für weitere Informationen und individuelle Beratung!

https://www.head-acoustics.com/de/produkte/analyse-software/artemis-suite/


zugehörige Dateien


Über HEAD acoustics

Die HEAD acoustics GmbH ist ein weltweit führender Anbieter von ganzheitlichen Lösungen zur Schall- und Schwingungsanalyse. Im Telekommunikationsbereich erfährt das Unternehmen global Anerkennung aufgrund der Expertise sowie Vorreiterrolle in der Entwicklung von Hard- und Software zur Messung, Analyse und Optimierung von Sprach- und Audioqualität sowie kundenspezifischer Lösungen und Dienstleistungen. Das Leistungsspektrum von HEAD acoustics reicht von Sound Engineering für technische Produkte über die Untersuchung von Umweltlärm bis hin zu Speech Quality Engineering sowie Consulting, Training und Support. Das Unternehmen aus Herzogenrath bei Aachen hat Tochtergesellschaften in China, Frankreich, Großbritannien, Italien, Indien, Japan, Südkorea und den USA sowie zahlreiche Vertriebspartner weltweit.


Presse-Team

HEAD acoustics GmbH
Ebertstraße 30a
D-52134 Herzogenrath
Germany