 |
HEAD acoustics bringt mit HRT I (HEAD acoustics Remote-operated Turntable) einen hochpräzisen Drehtisch auf den Markt. Mit HRT I können Anwender automatisierte, richtungsabhängige, akustische Messungen durchführen. So lassen sich beispielsweise Telefone, Fernseher mit Podest, (Video-) Konferenzsysteme, Lautsprecher oder aber auch Messequipment wie das Kunstkopf-Messsystem HMS samt Torso-Box mit Hilfe des Turntables auf bestimmte Winkel drehen. Der Motor des HRT I bietet einen Drehbereich von 360 Grad, der in 0,1-Grad-Schritten angefahren werden kann. Die eingestellten Winkel sind auf 0,02 Grad genau reproduzierbar. |
HRT I über ACQUA vollautomatisiert steuern |
HRT I lässt sich über Tasten auf der Vorderseite des Gerätes manuell bedienen. So können Anwender eine absolute Referenzposition (0° Position) einstellen, sowie den Drehtisch im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn drehen. Neben der manuellen Bedienung können Anwender den HRT I über das Kommunikations-Analysesystem ACQUA vollautomatisiert steuern. Auf Basis der RS485-Schnittstelle ist die Datenübertragung auch über große Distanzen möglich. Der Drehtisch ist robust konstruiert: Testobjekte bis zu 50 kg lassen sich präzise ausrichten. HRT I ist so konzipiert, dass er in der Messposition keinerlei Geräusche erzeugt. Lediglich während der Drehungen sind geringfügig Geräusche wahrnehmbar. |
 |
|
HRT I ist ein hochpräziser Drehtisch für automatisierte, richtungsabhängige, akustische Messungen.
Download in hoher Auflösung
(Rechtsklick - Speichern unter...)
|
 |
|
Der Motor des HRT I bietet einen Drehbereich von 360 Grad, der in 0,1-Grad-Schritten angefahren werden kann.
Download in hoher Auflösung
(Rechtsklick - Speichern unter...)
|
Kontakt:
Steffen Scholz
HEAD acoustics GmbH
Ebertstr. 30a,
52134 Herzogenrath
Deutschland
Telefon: +49 2407 577 774
Fax: +49 2407 577 99
E-Mail: Steffen.Scholz@head-acoustics.de |
 |
Über HEAD acoustics GmbH – Bereich Telecom:
HEAD acoustics wurde 1986 gegründet und hat sich von Anfang an auf Mess- und Analyseverfahren in den Bereichen Schall und Schwingungen, Elektroakustik und Kommunikation spezialisiert. HEAD acoustics hat ihren Firmensitz in Herzogenrath (Deutschland), Tochterunternehmen in China, Frankreich, Großbritannien, Japan, Südkorea und den USA sowie ein weltweites Vertriebsnetz. Der HEAD acoustics Telecom-Bereich entwickelt und produziert Kommunikations-Messtechnik und bietet Beratungsdienstleistungen zur Sprach- und Audioqualität an. Zudem kooperiert HEAD acoustics sehr eng mit dem DECT-Forum, ETSI, ITU-T, 3GPP, TIA, CTIA, GSMA und anderen Standardisierungsgremien in Bezug auf die Entwicklung von Qualitätsstandards für Sprachübertragungen und Sprachkommunikation. Kompetenz und Erfahrung in der Durchführung von Messungen und der Qualitätsoptimierung von Kommunikationsprodukten bezüglich Sprach- und Audioqualität unter Ende-zu-Ende- sowie Mund-zu-Ohr-Szenarien hat HEAD acoustics auch in zahlreichen Partnerprojekten eingebracht. |
 |
|
|
|
|
 |
|