ACQUA Batch – Automatische Stapelverarbeitung von Sprach- und Audiosignaldateien
ACQUA Batch ermöglicht die stapelweise automatische Verarbeitung großer Mengen von... 
ACQUA Batch ermöglicht die stapelweise automatische Verarbeitung großer Mengen von Audio- und Sprachsignaldateien mit dedizierten unterstützten Berechnungsverfahren (siehe Anwendungen). Das Software-Tool ist eine wertvolle Hilfe für alle, die eine zeitaufwändige manuelle Verarbeitung großer Mengen von Audio- und Sprachsignaldateien vermeiden möchten.
ACQUA Batch ist in zwei Varianten verfügbar:
- Stand-alone-Version: Ideal für die Analyse von Audio- und Sprachsignaldateien mithilfe der u. g. Verfahren (siehe Anwendungen), wenn Sie kein ACQUA-System haben.
- Universell einsetzbare Version innerhalb der Lizenz der Mess- und Analyse-Software ACQUA (ACOPT 31): hiermit nutzen Sie automatisiert alle Verfahren, die von ACQUA Batch unterstützt werden und bereits als ACOPT auf einem ACQUA-PC vorhanden sind.
ACQUA Batch ermöglicht die stapelweise automatische Verarbeitung großer Mengen von Audio- und Sprachsignaldateien mit dedizierten unterstützten Berechnungsverfahren (siehe Anwendungen). Das Software-Tool ist eine wertvolle Hilfe für alle, die eine zeitaufwändige manuelle Verarbeitung... 
ACQUA Batch ermöglicht die stapelweise automatische Verarbeitung großer Mengen von Audio- und Sprachsignaldateien mit dedizierten unterstützten Berechnungsverfahren (siehe Anwendungen). Das Software-Tool ist eine wertvolle Hilfe für alle, die eine zeitaufwändige manuelle Verarbeitung großer Mengen von Audio- und Sprachsignaldateien vermeiden möchten.
ACQUA Batch ist in zwei Varianten verfügbar:
- Stand-alone-Version: Ideal für die Analyse von Audio- und Sprachsignaldateien mithilfe der u. g. Verfahren (siehe Anwendungen), wenn Sie kein ACQUA-System haben.
- Universell einsetzbare Version innerhalb der Lizenz der Mess- und Analyse-Software ACQUA (ACOPT 31): hiermit nutzen Sie automatisiert alle Verfahren, die von ACQUA Batch unterstützt werden und bereits als ACOPT auf einem ACQUA-PC vorhanden sind.
Anwendungen
- Qualitativ hochwertige Beurteilung von Telekommunikations- und Audiogeräten, einzelner Übertragungspfade und ganzer Netzwerke mithilfe der folgenden Berechnungsverfahren:
- 3QUEST (NB/WB) (ETSI EG 202 396-3 and TS 103 106) ACOPT 21 (Code 6844)
- 3QUEST SWB/FB (ETSI TS 103 281) ACOPT 35 (Code 6866)
- ABLE (ETSI TS 103 558) ACOPT 37 (Code 6869)
- EQUEST ACOPT 29 (Code 6856)
- PESQ (ITU-T P.862) ACOPT 16 (Code 6836)
- POLQA (ITU-T P.863) ACOPT 30 (Code 6857)
- SNRI and TNLR (ITU-T G.160, App. II, Amd. 2) ACOPT 28 (Code 6855)
- Sprachbasiertes Gegensprechen (ITU-T P.501, P.502 and TS 26 132) ACOPT 32 (Code 6859) inkl. Option Automated Double Talk
- TOSQA ACOPT 10 (Code 6820)
- LEAP ACOPT 38 (Code 6871)
- MDAQS ACOPT 36 (Code 6867)
Merkmale
- ACQUA Batch ermöglicht die komfortable Stapelverarbeitung von Audio- und Sprachsignaldateien mithilfe verschiedener Berechnungsverfahren wie 3QUEST SWB/FB, 3QUEST (NB/WB), EQUEST, POLQA, LEAP, ABLE, oder MDAQS (siehe Anwendungen)
- Das Software-Tool kann jederzeit mit zusätzlichen Berechnungsverfahren erweitert werden
- ACQUA Batch stellt eine einfache Befehlsdateistruktur (TXT oder INI) für eine komfortable Anwendung bereit sowie die Option der erweiterten Automatisierung
- Das Software-Tool akzeptiert verschiedene Dateiformate (DAT, HDF, WAV, PCM, RAW)
- Die Berechnungsergebnisse können in einer Textdatei gespeichert und detailliertere Ergebnisse zu Excel- oder SQLite-Dateien exportiert werden
Downloads
- ABLE-Objective-Assessment-of-Listening-Effort-Application-Note.pdf PDF
- 3QUEST-NG-Application-Note.pdf PDF
- 3QUEST-Applications-and-Use-In-Practice-Application-Note.pdf PDF
- 3QUEST-Application-Note.pdf PDF
- Echo-Quality-Evaluation-of-Speech-in-Telecommunications-EQUEST-Application-Note.pdf PDF
- POLQA-Algorithm-Application-Guide.pdf PDF