SQala – Jury Testing-Software

Mit der Software SQala lassen sich schnell und einfach Hörversuche erstellen und... 
Mit der Software SQala lassen sich schnell und einfach Hörversuche erstellen und entweder am Einzelplatz oder im Hörstudio durchführen. SQala unterstützt die Wiedergabe von binauralen Aufnahmen und ermöglicht es, Produkt- oder Umweltgeräusche unabhängig von Zeit und Ort flexibel und gehörrichtig zu beurteilen. Mögliche Modifikationen am Produktgeräusch können anschließend nahtlos in ArtemiS SUITE durchgeführt und erneut in SQala getestet werden, bevor diese in tatsächlichen Prototypen umgesetzt werden.
SQala bietet folgende Hörversuchsmethoden:
- Paarvergleich
- Paarvergleich mit mehreren Attributen
- Rangfolge
- Kategorialbewertung
- Simultane Kategorialbewertung
- Simultane Kategorialbewertung mit Rangfolge
- Semantisches Differenzial
Die Versuchsleitung begleitet, verwaltet und steuert die Hörversuche mit interaktiven Werkzeugen. Die Ergebnisse werden auf dem SQala-Server gespeichert. Eine nahtlose Schnittstelle zur Software-Plattform ArtemiS SUITE bietet vielfältige Funktionen zur Vor- und Nachbearbeitung der Geräusche.
Mit der Software SQala lassen sich schnell und einfach Hörversuche erstellen und entweder am Einzelplatz oder im Hörstudio durchführen. SQala unterstützt die Wiedergabe von binauralen Aufnahmen und ermöglicht es, Produkt- oder Umweltgeräusche unabhängig von Zeit und Ort flexibel und... 
Mit der Software SQala lassen sich schnell und einfach Hörversuche erstellen und entweder am Einzelplatz oder im Hörstudio durchführen. SQala unterstützt die Wiedergabe von binauralen Aufnahmen und ermöglicht es, Produkt- oder Umweltgeräusche unabhängig von Zeit und Ort flexibel und gehörrichtig zu beurteilen. Mögliche Modifikationen am Produktgeräusch können anschließend nahtlos in ArtemiS SUITE durchgeführt und erneut in SQala getestet werden, bevor diese in tatsächlichen Prototypen umgesetzt werden.
SQala bietet folgende Hörversuchsmethoden:
- Paarvergleich
- Paarvergleich mit mehreren Attributen
- Rangfolge
- Kategorialbewertung
- Simultane Kategorialbewertung
- Simultane Kategorialbewertung mit Rangfolge
- Semantisches Differenzial
Die Versuchsleitung begleitet, verwaltet und steuert die Hörversuche mit interaktiven Werkzeugen. Die Ergebnisse werden auf dem SQala-Server gespeichert. Eine nahtlose Schnittstelle zur Software-Plattform ArtemiS SUITE bietet vielfältige Funktionen zur Vor- und Nachbearbeitung der Geräusche.
Merkmale
Hörversuche erstellen
- Übersichtliche, intuitive Benutzeroberfläche
- Modernes, funktionales Seiten-Design erlaubt es, komplexe Hörversuche schnell und ohne Expertenwissen zu erstellen
- Konfigurierbare Schritte für Informationen, Demo-Sounds, Interviews usw.
- Nutzung eines erstellten SQala-Projektes für verschiedene Hörversuchsszenarien und -arten
Hörversuchsszenarien und -methoden
- Einzelplatzsystem / Hörstudio
- (Gleichzeitige) Kategoriale Bewertung / Paarvergleich / Semantisches Differential / Ranking
Steuerung und Begleitung von Hörversuchen
- SQala-Sitzungsleitung: Hörversuche interaktiv beobachten und steuern
- Den Status der einzelnen Probanden im Blick haben
Hörversuche durchführen
- SQala Client für jeden Hörplatz
- Volle Touchscreen-Unterstützung
- Gehörrichtige Wiedergabe mit unseren Wiedergabe-Systemen inkl. Kopfhörern, Entzerrern, Subwoofern und Lautsprechern
- Excel-Export der Ergebnisse
Ergebnisse in ArtemiS SUITE vorbereiten und auswerten