HHP III.1 – Handapparat-Positionierer für reproduzierbare Tests der Sprachqualität von Telefonen

Mit dem Handapparat-Positionierer HHP III.1 können Hersteller... 

Mit dem Handapparat-Positionierer HHP III.1 können Hersteller Kommunikationseinrichtungen mit Handapparat, Schnurlos-Telefone, Mobiltelefone, Smartphones und Tablets jedweder Bauart reproduzierbar positionieren und testen. Hierfür wird HHP III.1 an einem Kunstkopf-Messsystem (HMS II.3, HMS II.3-LN, HMS II.4) montiert. Dank der Verstellbarkeit in allen drei Achsen ermöglicht der Handapparat-Positionierer eine Vielzahl standardisierter oder benutzerdefinierter Stellungen.

Mit HHP III.1 können Anwender die Übertragungseigenschaften von Handapparaten in Abhängigkeit von der Andruckkraft nach ITU-T Empfehlung P.64 testen. Der Handapparat-Positionierer unterstützt zudem die standardisierten Testpositionen (STP), die in ITU-T-Empfehlung P.64 für Pinna-Typen gemäß ITU-T-Empfehlung P.57 (Type 3.3 und 3.4) definiert sind. Darüber hinaus erfüllt er die Anforderungen an die empfohlenen Testpositionen (RTP) gemäß IEEE 269 und ITU-T-Empfehlung P.64.

Mehr Weniger

Mit dem Handapparat-Positionierer HHP III.1 können Hersteller Kommunikationseinrichtungen mit Handapparat, Schnurlos-Telefone, Mobiltelefone, Smartphones und Tablets jedweder Bauart reproduzierbar positionieren und testen. Hierfür wird HHP III.1 an einem Kunstkopf-Messsystem (HMS II.3,... 

Mit dem Handapparat-Positionierer HHP III.1 können Hersteller Kommunikationseinrichtungen mit Handapparat, Schnurlos-Telefone, Mobiltelefone, Smartphones und Tablets jedweder Bauart reproduzierbar positionieren und testen. Hierfür wird HHP III.1 an einem Kunstkopf-Messsystem (HMS II.3, HMS II.3-LN, HMS II.4) montiert. Dank der Verstellbarkeit in allen drei Achsen ermöglicht der Handapparat-Positionierer eine Vielzahl standardisierter oder benutzerdefinierter Stellungen.

Mit HHP III.1 können Anwender die Übertragungseigenschaften von Handapparaten in Abhängigkeit von der Andruckkraft nach ITU-T Empfehlung P.64 testen. Der Handapparat-Positionierer unterstützt zudem die standardisierten Testpositionen (STP), die in ITU-T-Empfehlung P.64 für Pinna-Typen gemäß ITU-T-Empfehlung P.57 (Type 3.3 und 3.4) definiert sind. Darüber hinaus erfüllt er die Anforderungen an die empfohlenen Testpositionen (RTP) gemäß IEEE 269 und ITU-T-Empfehlung P.64.

Mehr Weniger

Highlights

  • HHP III.1 ermöglicht reproduzierbare Tests der Sprachqualität von Kommunikationseinrichtungen mit Handapparat, Schnurlos-Telefonen, Smartphones (mit Display-Speakern) und Tablets
  • Der Handapparat-Positionierer realisiert jede relevante Benutzerposition innerhalb spezifizierter Grenzen
  • HHP III.1 fährt Testpositionen gemäß der internationalen Standards ITU-T P.64 und IEEE 269 an

Anwendungen

  • Reproduzierbare Tests der Sprachqualität von z. B.:
    • Kommunikationseinrichtungen mit Handapparat
    • Schnurlos-Telefone
    • Smartphones (mit Display-Speaker)
    • Tablets
  • Auswirkungen des Benutzerverhaltens auf die Sprachqualität in Sende- und Empfangsrichtung des jeweiligen Testobjekts evaluieren

 

Merkmale

  • Die Verstellbarkeit in allen drei Achsen ermöglicht es, einen Handapparat einfach und reproduzierbar in jede erforderliche Position zu bringen
  • HHP III.1 bietet realistische Messungen mit reproduzierbarem akustischem Leck zwischen Handapparat und Ohr
  • Der verstellbare Arretierbolzen an der Positionierscheibe des HHP III.1 ermöglicht eine schnellere Positionierung von Handapparaten
  • Der Handapparat-Positionierer ermöglicht eine genaue und reproduzierbare Justierung
  • Die Kraftmesszelle mit Display-Einheit erlaubt die präzise Einstellung und Kontrolle des Anpressdrucks
  • Die Spannbacken lassen sich demontieren, um die Schallfeldbeeinflussung zu minimieren
  • Der Handapparat-Positionierer verfügt über eine einfach kalibrierbare Mechanik, gute Fixierbarkeit und einen großen Breitenbereich der einspannbaren Handapparate
  • HHP III.1 ist für die Nutzung mit den Kunstköpfen HMS II.3, HMS II.3-LN und HMS II.4 geeignet
  • Für den Handapparat-Positionierer sind zwei Spannvorrichtungen verfügbar: für normale Handapparate (CDM-R) und für extrabreite Handapparate wie Tablets (CDM-W)

Relevante Produkte

Telecom & Audio
ACQUA
(6810)
Telecom & Audio
ACQUA-Optionen
(6811-6866)
Telecom & Audio
ACQUA-Standards
Modular & skalierbar
labCORE
(7700)
Kunstköpfe
HMS II.3
(1230)
Kunstköpfe
HHP IV
(1406)
Hintergrundgeräusch-Simulation
3PASS lab
(6690)
Hintergrundgeräusch-Simulation
3PASS flex
(6695)