HMS IV.0 – Digitales Kunstkopf-Messsystem

Der Kunstkopf HMS IV.0 ist das wohl weltweit bekannteste binaurale Aufnahmesystem für... 

Der Kunstkopf HMS IV.0 ist das wohl weltweit bekannteste binaurale Aufnahmesystem für gehörrichtige Aufnahmen. Dank seiner 24-Bit-Signalverarbeitungstechnologie ist der Dynamikbereich des HMS IV.0 mit dem des menschlichen Gehörs vergleichbar. Sofort nach dem Einschalten ist der Kunstkopf betriebsbereit.

Die Messungen werden gehörrichtig aufgezeichnet und können entzerrt z. B. über den integrierten Kopfhörerausgang wiedergegeben werden. Das erlaubt es, Schallereignisse so aufzuzeichnen und wiederzugeben, wie ein Mensch sie hört, wenn er an der Stelle des Kunstkopfes während der Aufnahme gewesen wäre. Das digitale Kunstkopfmesssystem HMS IV.0 kann als binauraler Sensor in Multi-Kanal-Anwendungen genutzt werden, oder für die Aufnahme direkt per USB an den Messrechner angeschlossen werden. Dank des internen Speichers lässt sich der Kunstkopf auch als vollständig autarkes Stand-alone-System nutzen.

Mit dem Bluetooth®-Adapter und der HEAD Remote Control App für Android-Smartphones sind die Funktionen des HMS IV.0 drahtlos fernsteuerbar. Aufgrund des internen Akkus lässt sich der HMS IV.0 mehrere Stunden lang überall mobil und flexibel einsetzen.

Mehr Weniger

Der Kunstkopf HMS IV.0 ist das wohl weltweit bekannteste binaurale Aufnahmesystem für gehörrichtige Aufnahmen. Dank seiner 24-Bit-Signalverarbeitungstechnologie ist der Dynamikbereich des HMS IV.0 mit dem des menschlichen Gehörs vergleichbar. Sofort nach dem Einschalten ist der Kunstkopf... 

Der Kunstkopf HMS IV.0 ist das wohl weltweit bekannteste binaurale Aufnahmesystem für gehörrichtige Aufnahmen. Dank seiner 24-Bit-Signalverarbeitungstechnologie ist der Dynamikbereich des HMS IV.0 mit dem des menschlichen Gehörs vergleichbar. Sofort nach dem Einschalten ist der Kunstkopf betriebsbereit.

Die Messungen werden gehörrichtig aufgezeichnet und können entzerrt z. B. über den integrierten Kopfhörerausgang wiedergegeben werden. Das erlaubt es, Schallereignisse so aufzuzeichnen und wiederzugeben, wie ein Mensch sie hört, wenn er an der Stelle des Kunstkopfes während der Aufnahme gewesen wäre. Das digitale Kunstkopfmesssystem HMS IV.0 kann als binauraler Sensor in Multi-Kanal-Anwendungen genutzt werden, oder für die Aufnahme direkt per USB an den Messrechner angeschlossen werden. Dank des internen Speichers lässt sich der Kunstkopf auch als vollständig autarkes Stand-alone-System nutzen.

Mit dem Bluetooth®-Adapter und der HEAD Remote Control App für Android-Smartphones sind die Funktionen des HMS IV.0 drahtlos fernsteuerbar. Aufgrund des internen Akkus lässt sich der HMS IV.0 mehrere Stunden lang überall mobil und flexibel einsetzen.

Mehr Weniger

Highlights

  • Kunstkopf-Messsystem für gehörrichtige Aufnahme und korrekt entzerrte Wiedergabe
  • Viele Schnittstellen- und Entzerrungsoptionen
  • Eigener Kopfhörerausgang
  • Extrem rauscharm
  • Hohe Dynamik durch 24-Bit-Technologie

Anwendungen

  • Mobil binaural messen, auch mit mehreren Kunstköpfen, z. B bei Messungen in einem fahrenden Fahrzeug

  • Untersuchung und Optimierung der Geräuschqualität technischer Produkte: Kraftfahrzeuge und Kfz-Komponenten, Haushaltsgeräte, Büromaschinen, Werkzeuge und vieles mehr

  • Binaurale Messungen bei der Produktentwicklung und Qualitätskontrolle

  • Sound-Design und Produktgeräuschoptimierung

  • Soundscape und Umweltakustik

     

 

 

Merkmale

  • Gehörrichtige Aufnahme und korrekt entzerrte Wiedergabe

  • Schnittstellen: USB 2.0, AES/EBU, Pulse In, RS232, Analog Out

  • Kopfhörerausgang für die direkte, entzerrte Wiedergabe oder Monitoring

  • Entzerrungsoptionen: Richtungsunabhängig (ID), Freifeld (FF), Diffusfeld (DF), Benutzerspezifisch (USER) über Download, Linear (LIN - keine Entzerrung)

  • Hohe Dynamik durch 24-Bit-Technologie

  • Abtastfrequenzen von 32; 44,1; 48; 88,2 und 96 kHz

  • Automatischer Systemcheck

  • Kalibrierfähiges Messsystem

  • Hohe Aussteuerbarkeit

  • Extrem rauscharm

  • Ladestandsanzeige für Akku, z. B. über die HEAD Remote Control App (für Android, OS ab V. 2.3.3)

  • Kompatibilität zu Kunstkopfmesssystemen HMS III.0 und HMS III.L, inklusive HMS-Daten

  • Vierkanalaufnahmen mit einem zweiten Kunstkopf (HMS IV.0, HMS III.0) oder einer BEQ II

  • Aufnahmen sind kompatibel mit den Aufnahmen der analogen Kunstköpfe der HSU-Familie (identische Kopfform)


Relevante Produkte

Kunstköpfe
HMS V
(1500)
Schall & Schwingung
ArtemiS SUITE
(5000)
Wiedergabe
HD-Kopfhörer
Wiedergabe
labP2
(3732 & 3732-V1)
Binaurale Aufnahme
BPU Bundle
(2440.1)
Kunstköpfe
HSU III
(1391,1323,1326)
Modular & skalierbar
labHSU
(3710)
Handheld
SQuadriga III
(3324)