Online-Trainings
Unser beliebtes Trainingsprogramm steht auch als Online-Format für Sie zur Verfügung.... 
Unser beliebtes Trainingsprogramm steht auch als Online-Format für Sie zur Verfügung. Das heißt:
- Die Gruppen sind auf 10 Teilnehmer beschränkt
- Wir stellen Softwarelizenzen zur Verfügung
- Benötigt wird ein Headset
- Es gibt eine Chatfunktion und Sie können jederzeit Fragen stellen
Das Online-Training ist in thematische Blöcke unterteilt. Diese Blöcke sind 70 bis 80 Minuten lang. Anschließend verteilen wir Aufgaben zum jeweiligen Themenblock zur eigenständigen Bearbeitung. Wir stehen während der Zeit selbstverständlich laufend für Rückfragen zur Verfügung. Die Aufteilung der Blöcke kann sich von Online-Training zu Online-Training unterscheiden. Zudem können Sie auch einzelne Themenblöcke buchen.
Unser beliebtes Trainingsprogramm steht auch als Online-Format für Sie zur Verfügung. Das heißt:
- Die Gruppen sind auf 10 Teilnehmer beschränkt
- Wir stellen Softwarelizenzen zur Verfügung
- Benötigt wird ein Headset
- Es gibt eine Chatfunktion und Sie können jederzeit Fragen stellen
Das... 
Unser beliebtes Trainingsprogramm steht auch als Online-Format für Sie zur Verfügung. Das heißt:
- Die Gruppen sind auf 10 Teilnehmer beschränkt
- Wir stellen Softwarelizenzen zur Verfügung
- Benötigt wird ein Headset
- Es gibt eine Chatfunktion und Sie können jederzeit Fragen stellen
Das Online-Training ist in thematische Blöcke unterteilt. Diese Blöcke sind 70 bis 80 Minuten lang. Anschließend verteilen wir Aufgaben zum jeweiligen Themenblock zur eigenständigen Bearbeitung. Wir stehen während der Zeit selbstverständlich laufend für Rückfragen zur Verfügung. Die Aufteilung der Blöcke kann sich von Online-Training zu Online-Training unterscheiden. Zudem können Sie auch einzelne Themenblöcke buchen.
Online-Trainingsthemen
Bereits bei der Aufnahme von Geräuschen und Schwingungen werden die Möglichkeiten und Grenzen für die nachfolgende Weiterverarbeitung und Analyse festgelegt.
Für dieses Thema sind drei Zeitblöcke vorgesehen. Wir beleuchten die für die Datenerfassung relevanten Bereiche, beginnend beim Schallfeld über die Auswahl und Konditionierung geeigneter Sensoren und Frontends bis hin zur effizienten Nutzung der Aufnahmesoftware und der Dokumentation der Ergebnisse.
Seit kurzem gibt es neben dem etablierten Recording-Tool HEAD Recorder auch den in die Oberfläche unserer Analysesoftware ArtemiS suite integrierten SUITE Recorder. Die angebotenen Funktionen beider Lösungen sind vergleichbar. Allerdings ist die Oberfläche anders gestaltet und es gibt kleinere Unterschiede in der Bedienung.
Aus diesem Grund können Sie im zweiten und dritten Zeitblock entscheiden, ob Sie das Training mit dem HEAD Recorder oder mit dem SUITE Recorder durchführen wollen.
Dauer
Drei Zeitblöcke an 3 aufeinanderfolgenden Tagen,
Tag 1 ab 9:00 Uhr
Tag 2 & 3 mit HEAD Recorder ab 9:00 Uhr
Tag 2 & 3 mit SUITE Recorder: 14:00 Uhr
Zielgruppe
Das Seminar wendet sich an Fachkräfte im Bereich technische Akustik und vermittelt grundlegende Kenntnisse der Datenakquise. Damit ist es ideal für Quereinsteiger aus anderen Fachrichtungen und eignet sich darüber hinaus zur Auffrischung oder Stabilisierung bereits vorhandener Kenntnisse.
Hier erhalten Sie den idealen Einstieg in die vielseitige und flexible Analysesoftware ArtemiS SUITE. Dabei lernen Sie die Philosophie, die Programmstruktur sowie die wichtigsten Grundlagen und Funktionen kennen. Durch die praxisnahe Darstellung werden Sie optimal auf die Nutzung dieses leistungsfähigen Werkzeuges vorbereitet.
Anhand praktischer Beispiele erhalten Sie eine anschauliche Darstellung über den gezielten Einsatz grundlegender Features.
Dieses Training bietet Ihnen einen vertieften Einblick in die Auswertung von Drehzahlsignalen und spezielle Analysemethoden in ArtemiS suite. Lernen Sie den optimalen Umgang mit Analysen über verschiedene Führungsgrößen wie Drehzahl oder Geschwindigkeit, so dass Sie diese effektiven Werkzeuge zielgerichtet einsetzen können.
Vorgestellt werden u.a. verschiedenen Verfahren bei der Analyse von Motorordnungen. Hierbei liegt der Fokus auf der Frage, welche Verfahren zu speziellen Problemstellungen passen. In diesem Zusammenhang zeigen wir Ihnen außerdem, wie Sie mit Ordnungsfiltern den Pegel einzelner Ordnungen bei der Wiedergabe absenken oder anheben können um Ihr Zielgeräusch zu erreichen.
Eine genaue Dokumentation von Messdaten ist unerlässlich für effizientes Arbeiten. ArtemiS suite bietet hier ein einfach zu nutzendes Konzept, um Daten direkt bei der Datenakquise oder zu einem späteren Zeitpunkt zu dokumentieren.
Das Erstellen von Berichten verschlingt häufig viel Zeit, insbesondere wenn die Berichte in ein definiertes Format gebracht werden sollen. ArtemiS suite bietet ein leistungsstarkes Reporting Modul, das standardisierte Reports mit wenigen Mausklicks erzeugen kann. Dabei kann auf die Dokumentation der Messung zurückgegriffen werden, ist alles optimal aufeinander abgestimmt kann der Report sogar direkt nach der Messung automatisch ohne weitere Arbeitsschritte erzeugt werden. Dieses Training zeigt Ihnen wie.
In diesem Training erfahren Sie, wie Sie mit Hilfe der neuen Automation-Funktion der ArtemiS SUITE oft wiederkehrende Aufgabenstellungen automatisch bewältigen können. Sie lernen, eine individuelle Folge von Arbeitsschritten in einem Automatisierungs-Projekt zusammenzufassen, das auf Knopfdruck immer wieder einzelne Dateien oder größere Datenmengen linear verarbeitet.
Dauer
Drei Zeitblöcke,
Block 1 & 2 an Tag 1 ab 9:00 und ab 14:00,
Block 3 am darauf folgenden Tag ab 9:00
Zielgruppe
Das Seminar richtet sich an Anwender, die die Vorteile einer automatisierten Verarbeitung individueller Routineaufgaben mit Hilfe der völlig neu konzipierten Automatisierungs-Funktion nutzen wollen.
Kontakt
HEAD acoustics GmbH
TrainingCenter
Ebertstraße 30a
52134 Herzogenrath
Deutschland