Von Anfang an ging es um die Einbeziehung menschlichen Hörens in messtechnische Analysen
Prof. Dr.-Ing. Klaus Genuit
Gründer und Geschäftsführer der HEAD acoustics GmbH und HEAD Genuit Stiftung

Psychoakustik ist der Schlüssel
Hörereignisse gehen unmittelbar mit Empfindungen einher. Das zeigt sich nicht nur daran, welche Emotionen Musik hervorzurufen im Stande ist: lautes Vogelgezwitscher kann uns heiter stimmen, das leise Summen einer Mücke die ganze Nacht wachhalten. Wir interpretieren jedes auditive Signal im Kontext erfahrungsbasierter Vergleiche und im Abgleich mit anderen Sinneswahrnehmungen.
Mehr
Authentische Kommunikation ist
das Ziel
Dr.-Ing. Hans Wilhelm Gierlich
Technischer Geschäftsführer Telecom

In allen Aspekten aHEAD
Bei HEAD acoustics haben wir uns schon mit sämtlichen Aspekten der Sprachkommunikation befasst, lange bevor diese im Fokus von Herstellern und Netzbetreibern standen. Wir haben aufkommende, technologische Möglichkeiten untersucht und über den Einfluss von Signalverarbeitung auf die menschliche Wahrnehmung geforscht.
MehrUnsere Mitarbeiter sind das Herz des Unternehmens
Stephan Noth
Kaufmännischer Geschäftsführer


Der Mensch steht im Fokus
Ob wir darin unterstützen, Produktgeräusche zu optimieren, dazu beitragen, komfortable Möglichkeiten der Kommunikation über Grenzen hinweg zu gewährleisten oder helfen, die Belastung durch Geräusche zu mindern, u.v.a.m., immer steht der Mensch bei uns im Fokus – das trifft auf unsere Entwicklungen gleichermaßen zu, wie auf das Unternehmen.
MehrUnser Antrieb sind die Themen von morgen
Dr.-Ing. Aulis Telle
Technischer Geschäftsführer Sound, Vibration and Perception


Zukunft gestalten
Mit der Einführung der Psychoakustik und der binauralen Mess- und Analysetechnik in die Fahrzeugentwicklung hat HEAD acoustics Pionierarbeit geleistet, die inzwischen weit über die Automobilindustrie hinaus ihre Wirkung entfaltet. Durch das nahtlose Verbinden von Simulation, Messung und dem interaktiven, vibroakustischen Erleben physisch noch nicht existenter Produkte, ebnen wir heute den Weg für die Zukunft der Gestaltung von Produktgeräuschen.
MehrForschen am Puls der Zeit
Praxis und Theorie, Innovation und Forschung
Publikationen, Professuren, Forschungsaufträge
Wir setzen auf Kooperationen mit Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, Standardisierungsgremien,…
Wir setzen auf Kooperationen mit Hochschulen und anderen wissenschaftlichen Institutionen. Unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen arbeiten in nationalen und internationalen Forschungsprojekten, Standardisierungsgremien, Industrieverbänden. Die Synergien, die sich hieraus ergeben, führen zu einem Alleinstellungsmerkmal am Markt, das HEAD acoustics zu dem gemacht hat, was wir heute sind: innovativ, kundenfreundlich und ein zuverlässiger Partner.
