 |
 |
Schall- und Schwingungsanalyse |
 |
 |
Mehrkanalaufnahmen |
 |
 |
Trouble Shooting |
 |
 |
Sound Engineering |
 |
 |
Qualitätskontrolle |
|
|
|
|
|
|
 |
HEADlab Beispielkonfiguration
labPWR I.2, labCTRL I.2, labV6 - Line/ICP®,
labV12, labM6, labHMS, labDX |
|
Ein Controller übernimmt die Datenkonzentration sowie -synchronisation der Signalmodule und verbindet das System über USB oder LAN mit dem PC. |
Die Powermodule verfügen über einen Akku, der auch bei größeren Systemen einen längeren mobilen Einsatz ohne externe Stromversorgung ermöglicht. |
Da HEADlab keinen Lüfter benötigt, arbeitet es geräuschlos. |
|
|
|
|
 |
|