labCOMPACT12 und labCOMPACT24 – Kompakte Lösung für Multikanal-Datenerfassung
labCOMPACT ist ein kompaktes und vereinfachtes HEADlab-System, das die Grundfunktionen... 
labCOMPACT ist ein kompaktes und vereinfachtes HEADlab-System, das die Grundfunktionen eines Controllers mit einem Mehrkanalmodul verbindet. Die „Einmodul“-Technologie ist besonders bei der akustischen Optimierung von Haushalts- und Bürogeräten eine komfortable Lösung für Mehrkanalanalysen. Eine hohe Phasentreue der 24-Bit-Daten und ein Signal-Rauschabstand von 107 dB(A) zeichnen die handlichen Module aus.
- labCOMPACT12 kann 12 Kanäle mit einer Abtastrate von bis zu 48 kHz bzw. 6 Kanäle bis zu 96 kHz aufzeichnen.
- labCOMPACT24 kann 24 Kanäle mit einer Abtastrate von bis zu 48 kHz bzw. 12 Kanäle bis zu 96 kHz aufzeichnen.
Für die Datenerfassung sowie die Steuerung und Konfiguration der Module bietet sich der ArtemiS SUITE Recorder an.
In Kombination mit einem Power-Modul können labCOMPACT12 und labCOMPACT24 für mehrere Stunden ohne externe Spannungsversorgung eingesetzt werden.
Beide Systeme lassen sich zudem schnell und unkompliziert mit einem zusätzlichen HEADlab-Modul erweitern.Die direkte Verbindung mit einem Notebook oder PC über USB oder LAN gewährleistet eine sichere und stabile Datenübertragung.
labCOMPACT ist ein kompaktes und vereinfachtes HEADlab-System, das die Grundfunktionen eines Controllers mit einem Mehrkanalmodul verbindet. Die „Einmodul“-Technologie ist besonders bei der akustischen Optimierung von Haushalts- und Bürogeräten eine komfortable Lösung für... 
labCOMPACT ist ein kompaktes und vereinfachtes HEADlab-System, das die Grundfunktionen eines Controllers mit einem Mehrkanalmodul verbindet. Die „Einmodul“-Technologie ist besonders bei der akustischen Optimierung von Haushalts- und Bürogeräten eine komfortable Lösung für Mehrkanalanalysen. Eine hohe Phasentreue der 24-Bit-Daten und ein Signal-Rauschabstand von 107 dB(A) zeichnen die handlichen Module aus.
- labCOMPACT12 kann 12 Kanäle mit einer Abtastrate von bis zu 48 kHz bzw. 6 Kanäle bis zu 96 kHz aufzeichnen.
- labCOMPACT24 kann 24 Kanäle mit einer Abtastrate von bis zu 48 kHz bzw. 12 Kanäle bis zu 96 kHz aufzeichnen.
Für die Datenerfassung sowie die Steuerung und Konfiguration der Module bietet sich der ArtemiS SUITE Recorder an.
In Kombination mit einem Power-Modul können labCOMPACT12 und labCOMPACT24 für mehrere Stunden ohne externe Spannungsversorgung eingesetzt werden.
Beide Systeme lassen sich zudem schnell und unkompliziert mit einem zusätzlichen HEADlab-Modul erweitern.Die direkte Verbindung mit einem Notebook oder PC über USB oder LAN gewährleistet eine sichere und stabile Datenübertragung.
Highlights
- „Einmodul“-System für präzise Datenerfassung in Mehrkanal-Anwendungen
- Kompakt, robust und geräuschlos
- Hoher Signal/Rauschabstand von 107 dB(A)
- Unkompliziert erweiterbar mit HEADlab-Modulen
- Im Frontendbetrieb ist eine Validierung der Messkette gemäß Klasse 1 der IEC 61672 für labCOMPACT24 möglich
- Abtastrate von bis zu 48 kHz bei 12/24 Kanälen / bis zu 96 kHz bei 6/12 Kanälen
- Anschluss an PC über USB oder LAN für eine sichere und stabile Datenübertragung

Merkmale
- Mehrkanal-Datenerfassung mit nur einem Modul für 12 bzw. 24 Analog-/ICP®-Sensoren
- Handlich und kompakt, robustes HEADlab-Gehäuse mit bewährter Verriegelungstechnik
- Geräuschlos (ohne Lüfter)
- Erweiterbar mit HEADlab-Modulen
- Binaurale Aufnahmetechnik mit der Kunstkopfserie HSU III.2
- 24-Bit-Daten mit hoher Phasentreue
- Abtastfrequenz bis 48 kHz (96 kHz bei 6 Kanälen bzw. 12 Kanälen)
- Frequenzbereich 0 Hz bis 20 kHz bzw. 0 Hz bis 43,2 kHz für das labCOMPACT24
- Kopplung: AC, DC
- Hoher Signal/Rauschabstand von 107 dB(A)
- Analoge Hochpassfilter 2,5 Hz im AC-Modus und 22 Hz (kanalweise schaltbar)
- Anschluss von TEDS-Sensoren
- Anschluss an Notebook oder PC über USB (max. 5 m) oder LAN (max. 100 m)
- Geringer Energieverbrauch von 12 W (labCOMPACT12) bzw. 20 W (labCOMPACT24)
- Stromversorgung über die Powermodule labPWR oder Netzteil
- Galvanische Trennung zwischen Signaleingängen, PC-Anschluss und Stromversorgung
- Mehrere Stunden Einsatz ohne externe Spannungsversorgung möglich